top of page
image_edited.jpg
Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
Gemeinsam-bunt.png
Vollständiges Logo der Initiative JoVe & Co.
Stopzeichen - Hand einer Person zeigt mit der Handfläche nach vorn und schafft somit Abstand.

Willkommen auf der barrierearmen Seite der Initiative 

JoVe & Co. e.V.

Angebote

Verein

Homepage

Diskriminierungs-

Melder

Leben, Lieben, Lernen und Arbeiten unter dem Regenbogen.

Informationen zu unserer Arbeit und unseren Angeboten
Dafür klicke einfach auf das entsprechende Bild. Zurück an diese Stelle kommst Du über dieses Symbol:
 

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch

Wir sind eine Gruppe von Menschen im östlichen Brandenburg.

Als Verein machen wir uns für LSBTIQA+ stark.

Viele sagen statt der vielen Buchstaben: "Leben unter dem Regenbogen" oder Queer.

Wir sind für alle Menschen da.

Du darfst Dich gerne an uns wenden.
 

Wir sind da für jede*n:

  • ​Menschen jedes Alters, 

  • Menschen mit sichtbaren und nicht sichtbaren Beeinträchtigungen,

  • Menschen unterschiedlicher Identitäten,

  • Menschen mit bunten Lebensvorstellungen,

  • Menschen mit ihren verschiedenen Gefühlen und Empfindungen,  

  • Menschen aller Hautfarben,

  • Mensch mit unterschiedlichem Glauben,

  • Menschen aus Deutschland und aus anderen Ländern,

  • Menschen mit weniger und viel Geld.

Unser Einhorn ist gealtert. Mit Brille, grauen Haaren und müden Augen sitzt es lächelnd in einem regenbogenfarbenen Sessel. Über den Beinen liegt eine Decke und an den Hufen trägt es Hausschlappen. Eine Gehhilfe hält unser Maskottchen fest, um noch laufen zu können, wenn es aussteht..
Blindes Einhorn mit Brille in Regenbogenfarben und Taststock

Die Abkürzung LSBTIQA+ bedeutet: 
L = Lesbisch, S = Schwul, B = Bisexuell
T = Transgeschlechtlich, I = Intergeschlechtlich, 

Q = Queer, A = A-Gender oder A-sexuell: 
Das "+" steht für alles, was es sonst noch gibt und nicht genannt ist.
Mehr dazu erzählen wir gerne. 

 

Unsere Verein trägt den Namen: JoVe und Co.

Gerne dürft Ihr unsere Vornamen nutzen. Wir sagen alle Du.

 

Wir sprechen und schreiben geschlechtersensibel. Alles soll barrierearm sein. Geschlechtersensibel bedeutet, dass wir niemanden ausschließen.

Wir "gendern" beim Schreiben mit dem Sternchen. Zum Beispiel schreiben oder sagen wir dann: Schüler*innen und Kolleg*innen.

 

Dürfen wir Dich Duzen?

Wir fragen immer nach Deinem (Wunsch-)Vornamen.

Wir fragen auch nach Deinem Personalpronomen.
Jede Person hat ein eigenes Personalpronomen: ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie/Sie. Zum Beispiel: Josephine ist die Mut-Schenkerin und sie ist sehr hilfsbereit. (Das "sie" ist hier ein Personalpronomen und ersetzt in diesem Fall den Namen "Josephine".)

Manche Menschen benutzen nicht nur "er" oder "sie" sondern "xier", "dey", "they" oder ein anderes oder gar keines.

 

Du kennst nicht aller Worte? Du darfst uns gerne fragen. Das ist für uns wirklich in Ordnung.

Zu sehen ist unser Einhorn mit einer Gedankenblase. Darin sichtbar ist eine grüne Schleife und das Wort Neurodivergenz.
Einhorn im Rollstuhl mit regenbogenfarbenen Radnaben.

Zu folgenden Themen darfst Du uns gerne ansprechen:
 

  • Wir unterstützen Dich und die Menschen um Dich herum.

  • Wir begleiten Dich auf Deinem persönlichen Weg.

  • Wir sprechen mit Deinen Freund*innen, Deiner Familie oder anderen.

  • Wir kommen in Deine Schule oder zu Dir in Deine Arbeit.

  • Wir besuchen Wohnstätten und Werkstätten.

  • Wir erzählen über uns und Wissenswertes zu queerem Leben. 

 

"Queer" ist ein anderes Wort  für die Abkürzung LSBTIQA+

  • Wir klären über sexuell übertragbare Krankheiten auf.

    • Wir erklären, wie Du Dich anstecken kannst.

    • So erkennest Du Symptome an Dir. 

    • Du willst Dich nicht anstecken? Auch dazu wissen wir ganz viel.   

  • Wir sind für Dich und Deine Themen da! 

Unser Maskottchen trägt ein Cochlea Implantat. Daneben sind sowohl die Buchstaben, als auch die jeweilige Gebärde zu sehen, die sich zu unserer Namen "JoVe und Co" zusammensetzen.
Praxisraum mit einem roten Sofa. Gegenüber steht ein weißer Sessel und dazwischen ein runde, kleiner Beistelltisch. Der Raum wirkt sehr hell durch das große Dachfenster. An der Wand befindet sich ein Bücherregal in Hohe eines Sideboards.

Persönliche Beratung

 

Wir beraten und begleiten Dich beim Coming-out und beim Going-public. Du darfst gerne mit uns sprechen. Wir hören Dir zu. Wir sind während dieser Zeit und auch danach an Deiner Seite. 

 

Der Begriff Coming-Out bedeutet:

Du findest heraus, wie Du Dich fühlst und wer Du bist.

Der Begriff Going-Public bedeutet:

Du willst es anderen Menschen erzählen und Dich zeigen. 

Weiter zur Seite: Beratung

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
Vier Personen sind darauf zu sehen, welche in sich in der Natur aufhalten und sich alle gegenseitig zu umarmen. Anscheinend mögen sie sich und stehen füreinander ein. Im Hintergrund sind Gräser zu sehen.

Sei selbst Unterstützer*in für queere Menschen

Du gehörst zur Familie, bist Freund*in, Kolleg*in oder willst einfach nur unterstützen? Dann sind wir auch für Dich da. Sei ein Ally. 

Gemeinsam machen wir uns stark. Gemeinsam stärken wir Menschen unterm Regenbogen. 

 

Der Begriff "Ally" bezeichnet einen unterstützenden Menschen.
Es ist ein englischer Begriff, der übersetzt Unterstützer*in bedeutet.

Die Mehrzahl von "Ally" heißt "Allies".

Weiter zur Seite: Unterstützung

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
Gender Unicorn  - Lehrend Kopie_edited.j

Lernen unter dem Regenbogen

 

Wir kommen gerne zu Dir in die Schule.

Wir geben gerne unser Wissen an Dich und Deine Klassenkammerad*innen weiter.

Wir erzählen viel über queeres Leben.

Ihr dürft uns alle Fragen stellen. Keine Frage ist falsch.

Gemeinsam wollen wir mit Freude arbeiten und diskutieren. 

Weiter zur Seite: Queere Bildung

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch und sehen gemeinsam in den Bildschirm eines Laptops. Im Hintergrund ist ein Großraumbüro zu erkennen.

Queer im Beruf, in der Werkstätte und im Unternehmen

Wir begleiten Dich auf dem beruflichen Weg.

Mit unseren Angeboten stehen wir an Deiner Seite. 


Wir beraten Teams und Arbeitsgruppen.

Wir reichen Führungskräften, Lehrer*innen, Dozent*innen und Fachkräften die Hand.

Wir stellen uns gegen Mobbing und Ausgrenzung.

Teilhabe und Vielfalt (Diversität) ist die Grundlage für erfolgreiches und wirtschaftliches Handeln.

Wir kommen gerne zu Euch. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle wohl fühlen.

 

Weiter zur Seite: berufliche Unterstützung

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
Die Mitglieder der Initiative JoVe & Co. stehen zusammen auf einer Demonstration und halten die Progress-Flag bzw. die Regenbogenflagge im Wind.

Engagement für Sichtbarkeit und Teilhabe 

Im Bundesland Brandenburg sind wir Ansprechpartner*innen für den Verein: queerhandicap e.V. 

Wir legen großes Augenmerk auf den Abbau von Barrieren und Behinderungen.

Unser Team steht an der Seite von FINTA Menschen.

Das ist die Abkürzung für Frauen*, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgeschlechtliche Menschen und a-Gender Personen.

Wir setzen uns ein für eine bunte, gleichgestellte und inklusive Gesellschaft.

➤ Hier findest Du den "Diskriminierungsmelder" des Landesverbands AndersARTiG e.V. für Brandenburg.

Weiter zur Seite: Mut schenken

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
Vorstand-JoVe-und-Co_edited.jpg

Unser Team - Deine Ansprechpartner*innen

Auf der nächsten Seite findest Du Fotos und erste Informationen zu uns. Mehr zu uns erzählen wir dann gerne persönlich. 

Weiter zur Seite: Team

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
Eine Hand tippt auf den Bildschirm eines Smartphones.

Kontakt

Du magst uns erreichen?

Nutze doch einfach das Formular auf der nächsten Seite.

Gerne können wir  telefonieren.

Ein persönliches Treffen ist natürlich möglich. Dafür können wir gerne einen Termin vereinbaren.

Auf Deine E-Mail antworten wir meist innerhalb eines Tages. 

Weiter zur Seite: Kontakt

Symbol für barrierearm - Unser Maskottchen liest in einem Buch
  • Instagram
  • Facebook

Folge uns auf Instagramm oder Facebook

Mit einem Klick auf das Bild kommst Du zu Instagramm oder Facebook. Dort findest Du Neuigkeiten und Informationen. 

bottom of page